Support
Immer für Sie da, damit bei Ihnen alles rund läuft. Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Anleitungen zu den wichtigsten velo.port-Funktionen.
Sollten diese nicht ausreichen, kontaktieren Sie uns unter support@velocom.de und wir melden uns schnellstmöglich mit einer Lösung bei Ihnen.
Schnelle, unkomplizierte Hilfe leisten wir gerne auch per Fernwartung (hier klicken).
Für ganz dringende Fälle steht Ihnen unsere Notfall-Hotline zur Verfügung: +49 (0) 521 8006780
Video-Tutorials
Video-Tutorial: Neufahrzeuge anlegen
Hier erklären wir Schritt für Schritt worauf es beim Anlegen von Neufahrzeugen ankommt.
Video-Tutorial: Angebote erstellen
Erfahren Sie hier, wie Sie einem Interessenten ein Angebot für ein Fahrzeug erstellen.
Video-Tutorial: Fahrzeuge verkaufen
Hier sehen Sie den Arbeitsablauf in velo.port beim Verkauf eines Fahrzeuges.
Kurzanleitungen als PDF zum Download
Hier finden Sie einige Anleitungen zu wichtigen Themen in PDF-Form.
Allgemein
- Update Dezember 2019 (544,7 KiB)
- Update April 2019 (535,5 KiB)
- Update Juli 2018 (331,9 KiB)
- Update Juli 2017 Nr. 2 (522,7 KiB)
- Update Juli 2017 (501,6 KiB)
- Update Januar 2017 (1.004,3 KiB)
- Update Juli 2016 (281,3 KiB)
- Update Mai 2016 (459,3 KiB)
- Update November 2015 (296,8 KiB)
- Updates zur Eurobike 2015 (257,2 KiB)
- Informationen zur Benutzer- und Rechteverwaltung (550,6 KiB)
- Kurzleitfaden velo.pool B2B-Fahrzeugbörse (650,4 KiB)
- Problembehandlung beim Start und Betrieb von velo.port (175,3 KiB)
- SMS-Versand in velo.port (1,0 MiB)
- Kurzanleitung "Start-Icon" anlegen (647,1 KiB)
- Kurzleitfaden Top-Notiz & Sperrvermerk (581,3 KiB)
Drucken & Scannen
- Einrichtung Bondrucker unter MacOS (1,0 MiB)
- Einrichtung Etikettdrucker unter MacOS (833,6 KiB)
- Einrichtung Bondrucker unter Windows (597,2 KiB)
- Bondrucker: Druckdichte/Kontrast erhöhen (625,3 KiB)
- Einrichtung Etikettdrucker unter Windows (452,7 KiB)
- Grundeinstellungen für Barcodescanner GM4400 (348,1 KiB)
Artikelverwaltung
Fahrzeugverwaltung
Faktura
- Bedienungsanleitung der velo.port-Kasse (1,9 MiB)
- Messevorbereitung: Tipps und Tricks, Kennzahlenermittlung (596,0 KiB)
- Waren- und Erlösgruppen in velo.port (410,3 KiB)
- Fahrzeugrechnungen erstellen (517,5 KiB)
- Kategorisieren von Fakturavorgängen (234,9 KiB)
- Angebotsnachverfolgung: Vorgänge ohne Nachfolger (257,3 KiB)
- Nettorechnungen und Ausfuhrlieferungen (347,1 KiB)
- Leasingrechnungen und bike-angebot.de-Gutschriften (441,3 KiB)
- Rücknahme & Austausch von Fahrzeugen (120,8 KiB)
- DATEV-ASCII-Schnittstelle (398,7 KiB)
- Mahnwesen/Zahlungserinnerung (Zusatzmodul) (559,6 KiB)
- Arbeiten mit Rabattvorlagen (445,0 KiB)
Bestellwesen
Werkstatt
- Grundlagen Werkstattmodul (817,4 KiB)
- Auswertung von Werkstattleistungen (293,4 KiB)
- Arbeiten mit internen Arbeitswerten (AW) (178,7 KiB)
- Reklamationsarbeiten korrekt erfassen und dokumentieren (289,0 KiB)
- Arbeiten mit Fahrzeug-ID-Aufklebern (429,4 KiB)
- Neuradmontagen einplanen (470,8 KiB)
- Sammelabrechnung von Reparaturen (Zusatzmodul) (508,1 KiB)
- Kunden-SB-Terminal (Zusatzmodul) (526,7 KiB)
- Serviceerinnerung (Zusatzmodul) (571,7 KiB)
- Reparaturannahmeassistent (Zusatzmodul) (454,8 KiB)
- Arbeiten mit Kommissionierboxen (316,1 KiB)
Schnittstellen
- Einrichtung der bike-angebot.de-Schnittstelle (Zusatzmodul: CSV-Paket) (342,1 KiB)
- Einrichtung der BikeExchange-Schnittstelle (Zusatzmodul: CSV-Paket) (427,9 KiB)
- Einrichtung der BikeLocal-Schnittstelle (Zusatzmodul: CSV-Paket) (420,0 KiB)
- Einrichtung der Bikeshops.de-Schnittstelle (Zusatzmodul: CSV-Paket) (423,9 KiB)
- Einrichtung der Commerce Connector-Schnittstelle (Zusatzmodul: CSV-Paket) (339,7 KiB)
- Einrichtung der velocollect-Schnittstelle (Zusatzmodul: CSV-Paket) (348,9 KiB)
- Einrichtung der bike.center-Schnittstelle (Zusatzmodul: CSV-Paket) (332,8 KiB)
- Einrichtung und Funktion des ENRA-Moduls (485,3 KiB)